Alle Ergebnisse der Mannschaften der TT-Abteilung finden Sie unter dem Punkt Ergebnisse. Soweit mir Spielberichte vorliegen, existiert dort ein entsprechender Link auf diese Seite.
21.04.05: 3. Herren - SC Buschhausen III 1:9![]() |
Am gestrigen Abend ist uns eine kleine Überraschung gelungen. Wir konnten die Niederlage aus der Hinrunde umdrehen und einen überraschenden Sieg feiern! |
![]() |
Leider konnten wir das Spielergebnis der Hinrunde nicht wiederholen. Bis zum Zwischenstand von 4:4 lief es ziemlich ausgeglichen und alles war noch offen. Doch dann verloren wir im unteren Paarkreuz beide Spiele und gerieten so in Rückstand. Beim Stand von 7:5 hofften wir noch auf einen Sieg unserer Nr. 4, damit wir noch eine Chance auf ein Unentschieden gehabt hätten, aber sie verlor klar in 3 Sätzen und besiegelte so unsere Niederlage. |
![]() |
Im vorgezogenen Spiel waren wir von Anfang an oben auf! Nach den Doppeln führten wir schon mit 2:0 und ließen dann auch nix mehr anbrennen! |
![]() |
Ohne Dieter Kürten gab es gegen den Tabellenführer die "Höchststrafe". Lediglich das Doppel Kusenberg/Vogelsang und Willy Neubert schafften einen Satzgewinn. |
![]() |
Den ersten Sieg konnten wir mit ein wenig Glück gegen die ebenfalls noch sieglose Mannschaft aus Duisburg erringen. Wir legten einen tollen Start mit 3 gewonnenen Anfangsdoppeln hin. Dann lief allerdings nicht mehr viel zusammen. An der Spitze kassierten Marcin und David zwei Niederlagen und Lukas kam mit dem krummen Spiel des Duisburger Arzt nicht zurecht, so dass der Vorsprung schnell verspielt war. Bernd gewann sicher gegen Gutsfeld, aber unten verlor Michael glatt in 3 Sätzen gegen Herzig. Als auch noch Burkhard unglücklich in der Verlängerung des 5. Satzes gegen das Nachwuchstalent Achourak verlor, lagen wir mit 4:5 hinten. David gewann etwas glücklich im 5. Satz gegen Aydin und Marcin verlor auch sein 2. Einzel gegen Gerhardt. Ein Punkt holte noch Bernd gegen Arzt, Lukas verlor, so dass es 6:7 stand als Burkhard und Michael mit 2 hart erkämpften Siegen uns mit 8:7 in Führung brachten. Im Abschlußdoppel lagen Michael und Lukas bereits mit 2:0 vorne, kassierten dann den Satzausgleich und gewannen schließlich mit 12:10 im 5. Satz. Ein spannendes Spiel war zu Ende. |
![]() |
Wenig zu holen gab es beim Tabellenzweiten aus Mülheim. Alle 3 Anfangsdoppel gingen an den Gastgeber. An der Spitze konnte David gegen Schüring gewinnen und Marcin unterlag Knorr.In der Mitte gewann Bernd gegen Schunk und Lukas unterlag Becker. Den 3. Punkt holte Michael während Burkhard gegen Wawritz verlor. Marcin holte mit seinem zweiten Saisonsieg gegen Schüring den letzten Punkt, da David gegen Knorr verlor und die Mitte leer ausging. |
![]() |
Den ersten Punkt errangen wir in Neviges, nachdem es lange nach einem doppelten Punktgewinn aussah. 3:1 lagen wir nach den Anfangsdoppeln und der Niederlage von Marcin zurück, konnten aber dann durch 5 Siege in Folge verbuchen und lagen bei Halbzeit mit 6:3 in Führung. Durch 2 Niederlagen an der Spitze und einer unglücklichen Niederlage von Bernd gegen Boden, hieß es dann 6:6. 2 Siege von Lukas und Michael brachten uns wieder mit 8:6 in Front. Leider verloren dann Burkhardt und das Abschlussdoppel, so dass es nur zum unentschieden reichte. |
![]() |
Ohne die Salamonczyk-Zwillinge, die aufgrund eines Trauerfalls in Polen weilten, mussten wir gegen Saarn antreten. Jörg Dobmann rückte wieder in die Mannschaft und Christian Dietz spielte als Ersatzmann. |
![]() |
Im vorgezogenen Meisteschaftsspiel gegen Horst-Eiberg wollten wir unbedingt unseren ersten Sieg landen. Aber leider hat es wieder nicht geklappt, da diesmal alle 4 Doppel verloren gingen. |
![]() |
Gegen den verlustpunktfreien Gastgeber aus Heiligenhaus gelang uns nicht der erhoffte Punktgewinn. Marcin Jaworski gab sein Debüt im oberen Paarkreuz und Burkhard Rothenberg wurde nur im Doppel eingesetzt. |
![]() |
Gegen die ungeschlagenen Gäste aus Duisburg reichte es trotz großer kämpferischer Leistung nicht zu einem Punktgewinn. Es fehlte weiterhin der Urlauber Jaworski. |
![]() |
Bis kurz vor dem Spiel wurden noch große Töne "gespuckt": "die schlagen wir locker!!" Doch diese Töne wurden im laufe des Spiels immer leiser. |
![]() |
Nur zu dritt antretend hatte man wenig Hoffnung, doch auch der Gast hatte starke personelle Probleme und trat mit 3 Ersatzleuten an. Siege des Doppels Fuhrmann/Kürten, 3x Dominic Fuhrmann, 2x Tobias Kürten (der extra für das Spiel einen Wochenendausflug ausfallen ließ und durch eine verletzung des rechten Ellenbogens gehandicapt war) und zwei nicht erwarteteSiege des in seinem ersten Spiels stark spielenden Tim Spiegelhoff brachten de überraschenden Sieg. |
![]() |
Es begann mit ausgeglichenen Doppeln: Sagawe/Reichhöfer gewannen, Kepken/Besler verloren. In den Einzeln spielten Dominik Sagawe 2:1; Tim Reichhöfer 1:1, Florian Kempken 2:0 und Andreas Besler 2:0. Das daraus resultierende 8:3 bedeutet 2 weitere Punkte für den Klassenerhalt. |
![]() |
Eine enttäuschende Leistung boten wir die die Oldie-Abwehrtruppe aus Mülheim. Zu Beginn gimgen alle 3 Anfangsdoppel weg. Bernd verlor im Zeitspiel gegen Bison und David im 5. Satz gegen Angenendt. Als auch noch Michael gegen den Abwehrer Meyer unterlag, hieß es 0:6, bevor Lukas gegen Gracic den ersten Punkt holte. Burkhard unterlad Dr. Witthaus und Jörg nach einer 2:1 Satzführung noch gegen Brücker. Beim Stande von 1:8 sah es schon nach einem Debakel aus. Aber dann konnten wir das Ergebnis noch ein wenig erträglicher gestalten. Bernd und David gewannen ihre Spiele recht sicher an der Spitze und auch Lukas gewann überraschend gegen Meyer, ehe Michael mit seiner Niederlage gegen Gracic den Schlußpunkt zum 4:9 setzte. |
![]() |
Eine unglückliche Niederlage gab es für uns in dem Ortsderby gegen Sterkrade Nord. Bei uns fehlten die im Urlaub weilenden Jaworski und ter Braak. Als Ersatzmann kam Thomas Waese zum Einsatz. Bei Nord fehlte verletzungsbedingt Andy Göttfert, der durch Fuhrmann ersetzt wurde. |