Alle Ergebnisse der Mannschaften der TT-Abteilung finden Sie unter dem Punkt Ergebnisse. Soweit mir Spielberichte vorliegen, existiert dort ein entsprechender Link auf diese Seite.
Die Autoren:
BP = Heinz-Friedrich Peil
CO = Carsten Oelsner
DS = Dominik Sagawe
DZ = Daniela Zach
WN = Wilhelm Neubert
22.04.06: 3. Herren - TTC Olympia Mülheim 6:9
![]() |
Gegen den Tabellenzweiten gab es nicht viel zu bestellen. Es punkteten das Doppel Thomas Markowski/Wilhelm Neubert und der endlich wieder überzeugenden Christian Dietz zweimal.
|
![]() |
Endlich konnten mal wieder alle Spieler überzeugen. Die Doppel gewannen wir mit 2:1 nur Stefan Berg/ Vahidim Nurkovic mussten gratulieren. Danach punkteten Stefan gegen Witthaus und Christian Dietz gegen Przyklenk, Bimbo verlor unglücklich gegen den Abwehrer Zimmer und Friedel Sagawe siegte gegen Hübner.
Im unteren Paarkreuz ließen Dominik Sagawe und Ersatzmann Vahidim nichts anbrennen und sorgten
für den Zwischenstand von 7:2. |
![]() |
Im vorgezogen Spiel gegen den Tabellenletzten hatten wir im großen und ganzen leichtes Spiel. Im Doppel gewannen Bernd Biegierz/Burkhardt Rothenberg, Marcin Jaworski/Michael Ter Braak und Ismail Marufi/Bimbo Peil.
Die Einzel spielten die gleichen Spieler und siegten alle bis auf Bernd, der sein erstes Spiel auf Grund einer Verletzung nicht gewinnen konnte. Im zweiten Einzel konnte er sich irgendwie durchbeißen und gewann.
|
![]() |
Ihren ersten sieg in der Rückserie feierte die 1.Schüler. Nur die Nummer 1 des Gastgebers war zu stark für unsere Jungs. Es Punkteten: Kriegel, Giepen (2), Hornik, Kriegel (2), Secer (2). |
![]() |
Viel knapper als erwartet ging das Spiel gegen die Postler aus, nachdem Andreas Besler wegen Fieber absagen musste. Für ihn sprang aus der Schülermannschaft Marvin Secer ein, der in seinem ersten Einsatz in der Jungen-Bezirksliga überraschend stark spielte und seine Spiele nur sehr knapp verlor (gegen Berger 6,-10,9,-6,-7; gegen Kaplan -11,12,9,-8,-4; gegen Ries -1,-2,-8). Ebenfalls sehr stark heute Stephan Weidner. Er gewann alles, was man gewinnen konnte (das Doppel Spors/Secer unterlag Ries/Kaplan im 5. Satz 7,-5,-6,11,-9) und musste z.T. große Rückstände aufholen. Trotzdem reichte es nicht, um der Mannschaft den Sieg bringen, da Reichhöfer und Spors nur mit jeweils einem Sieg glänzen konnten. Am Ende hieß es dann 6:8 für Post SV Oberhausen. |
![]() |
Lediglich Jens Vogelsang, der gegen Borgmann den Ehrenpunkt besorgte, und Frank Schneider, der unglücklich gegen Grüter unterlag (6,-5,11,-7,-10) konnten gegen die starken Angermunder mithalten.
|
![]() |
Den Start konnten wir wie gewohnt mit 2:1 in den Doppeln für uns entscheiden. Im oberen Paarkreuz spielten wir 1:3, wobei Stefan Berg nach einem halben Jahr Pause den Punkt holte. Im mittleren Paarkreuz konnten Friedhelm Sagawe und Bimbo Peil mit 3:1 überzeugen, wobei Bimbo einen Sieg gegen Pollak leichtfertig vergab. |
![]() |
Ohne unsere Nr. 2, Christian Dietz, traten wir in Meiderich an. In den Doppeln starteten wir ungewohnt schlecht mit 1:2, nur Frank Dieckmann und Dominik Sagawe siegten. Im oberen Paarkreuz gewann Frank Dieckmann klar gegen Hanusa, Friedhelm Sagawe setzte sich knapp gegen Sackenheim durch.Danach mußte Thomas Waese dem Spieler Minz gratulieren. Bimbo Peil ließ Hoang-Dong keine Chanse .
Ersatzmann Christian Kusenberg rappelte sich nach einem 0-2 Satz Rückstand auf und holte sich die nächsten drei Sätze. Dominik Sagawe spielte gut und gewann gegen Anhalt. |
![]() |
Durch ein starkes unteres Paarkreuz (4:0 Punkte durch Lattekamp und Kempken) schaffte die 4. das unerwartet knappe Spiel gegen den Favoriten aus Bruckhausen zu gewinnen und zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einzufahren. |
![]() |
Das spielfreie Wochenende nutzte die fünfte, um den Spielern, die nicht trainieren können, etwas Spielpraxis zu geben. Es begann mit kuriosen Doppeln, sowohl Oelsner/Kow als auch P.Zach/D.Zach verloren Satz 1 u. 3 klar, wogegen sie Satz 2 u. 4 glatt gewannen, beide Doppel konnten jedoch den 5. Satz gewinnen und brachten so die 2:0 Führung. Oelsner gewann glatt gegen Haack, P. Zach setzte sich mit sehr starker Leistung gegen Schmitz-Büsing mit 3:0 durch. D.Zach gewann gegen Zaremba, der nach dem Spiel anmerkte, das sie die erste Dame sei, die gegen seine langen Noppen kaum Probleme hatte. Kow gewann glatt gegen Leichtl. |
![]() |
Zum glück sind wir mit 3-0 in den Doppel gestartet. Im oberen Paarkreuz unterlag Christian Dietz gegen Rygiel, Frank Stapel setzte sich klar gegen Schreiber durch. Im mittleren Paarkreuz mußte Bimbo Peil gegen Borowy antreten und gewann mit sehr gutem Spiel in 3 Sätzen. Friedhelm Sagawe machte sich selbst das Leben schwer, nachdem er die ersten 2 Sätze gegen Triesch gewann, konnte er dann den 5. Satz mit 11:9 knapp für sich entscheiden. Dominik Sagawe konnte sich gegen Götzen nicht durchsetzen und unterlag 1:3. Thomas Waese setzte sich knapp gegen Brücksken in 5 Sätzen durch. |
![]() |
Gegen die Gäste aus Dinslaken fuhr der in Bestbesetzung spielende Gastgeber ein klares 9:0 ein. Die 5te gab nur 3 Sätze ab und setzte sich somit souverän durch. |
![]() |
Zu sehr gewöhnungsbedürftiger Zeit (Sonntags morgens) traf die 5. auf den Tabellenzweiten aus Duisburg. Es begann mit einem Doppelsieg von Zach/Zach gegen Vogel/Schmidt, Oelsner/Gamerad unterlagen mit 1:3 gegen Meuthen/Joliet, Kow/Beck bezwangen Ott/Gossens +6/+6/+10 und sorgten für die Führung nach den Doppeln. P. Zach unterlag Meuthen -7,-5,-6, Oelsner setzte sich mit
-10,+8,+3,+8 gegen Joliet durch, Kow gewann gegen Vogel +4,+8,-6,+9, D. Zach siegte gegen Ott mit
-6,+7,-9,+8,+6, Schulze war gegen Schmidt Chancenlos und verlor mit -7,-4,-6. Beck sorgte mit seinem Sieg gegen Gossens +7,+9,+2 für die 6:3 Führung zur Halbzeit. |
![]() |
Nach den Doppel führten wir glücklich mit 2:1, denn Thomas Waese/Christian Dietz lagen im 5.Satz schon 2:9 zurück und gewannen diesen mit 19:17. Christian Dietz verlor dann gegen den guten Abwehrer Böning, währen Frank Dieckmann klar in 3 Sätzen gegen Staroschek siegte.
|
![]() |
Trotz des guten Starts zum 3:0 und dem stark spielenden Andreas Besler (3 Einzel + 1 Doppel) war anschließend nicht mehr viel drin. Alle weiteren Punkte gingen an die Gäste aus Wesel, da bei Dirk Labusch und Marcel Spors heute nichts lief (beide 0:3). Auch Ersatzspieler Dominic Fuhrmann verlor sein zweites Einzel nach hartem Kampf nur knapp im 5. Satz. Man muss sagen, dass mit unserer Nummer 1, Tim Reichhöfer, problemlos ein Sieg hätte erzielt werden können.
|
![]() |
Ein Pflichtsieg gegen die 4. Mannschaft. Nur eine Niederlage im Doppel von (Dietz/Kusenberg gegen Kikol/Kempkes) und eine Einzelniederlage von Bimbo Peil gegen Sascha Faulhaber.
|
![]() |
Nachdem nach den Doppeln mit 1:2 zurücklagen ,nur Friedhelm Sagawe und "Bimbo Peil" gewannen, konnten wir im oberen Paarkreuz beide Spiele für uns entscheiden:
Frank Dieckmann gegen Mink, A. in 5 Sätzen und Christian Dietz in 4 Sätzen gegen Schwiete. |
![]() |
Gegen die nur zu fünft angetretenen Nordler startete die Fünfte mit zwei klaren Doppelsiegen von Zach/Zach und Oelsner/Gamerad. Carsten Oelsner log sich mit Aufschlägen in der Verlängerung des fünften Satzes durch. Peter und Daniela Zach gewannen klar in 3 Sätzen. Siege von Ken Lai Kow und Stefan Gamerad komplettierten den Sieg. |
![]() |
5 Punkte von "Bimbo" Peil und Wilhelm Neubert (je 2 Einzel und das Doppel) sorgten für das Unentschieden, während Bernd Biegierz und Burkhard Rothenberg leer ausgingen. Diese Konstellation wird es wohl nicht noch einmal geben. |